Achtung, Sie sind auf einer veralterten Version
dieser Homepage gelandet.
Hier geht es zur aktuellen
Version.
Meine Mode ist
so einzigartig wie ich. Wir nähen unsere eigene Garderobe, verändern
alte und langweilige Sachen, machen Neues aus verstaubten
Kleidungsstücken. Schnitte herstellen, Stoffe zuschneiden, Kleider,
Röcke, Jacken und vieles mehr nähen.
KURS Nr. 37
Teilnahme von 9-15 Jahre
Dozentin: Nelia Nusch
Mittwochs 18.30 - 20.00 Uhr
Kosten: 25,00 € pro Monat
Veranstaltungsort: K3
Einstieg jederzeit möglich.
KURS Nr. 38
Teilnahme von 9-15 Jahre
Dozentin: Nelia Nusch
Donnerstags 18.30 - 20.00 Uhr
Kosten: 20,00 € pro Monat
Veranstaltungsort: K3
Einstieg jederzeit möglich.
Bald ist
Weihnachten! Hast du schon fast alle Geschenke? Falls nicht: Wir nähen
und basteln liebevolle Geschenke zu Weihnachten! Taschen und Täschchen,
Tiere und Blumen, Kissen,... was uns sonst noch einfällt.
WORKSHOP Nr. 39
Teilnahme von 9-16 Jahre
Dozentin: Nelia Nusch
Samstag von 14.00 - 18.00 Uhr (28.11.2015)
Samstag von 14.00 - 18.00 Uhr (12.12.2015) -
jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
Achtung, beide Termine sind leider schon ausgebucht!
Kosten: 10,00€ pro Termin (zzgl. Materialkosten)
Veranstaltungsort: K3
An vier Abenden
nähen Sie mehrere Ninepatches, das sind Blocks, die aus 9 Quadraten
bestehen, wobei wir jeweils den Schwierigkeitsgrad steigern. Zunächst
geht es darum, Sicherheit zu gewinnen im exakten Schneiden und
Zusammennähen von Quadraten.
Sie beginnen mit einfachen Quadraten, die entweder ein fetziges oder
harmonisches Ganzes ergeben und ggf. auf Keilrahmen gezogen werden
können. Danach variieren Sie die Blöcke, indem Sie einzelne Quadrate in
kleinere unterteilen. Es besteht die Möglichkeit, die ersten und zweiten
Blöcke zu kombinieren und zu einer größeren Arbeit zusammenzufassen.
Im Anschluss nähen Sie ein „Disappearing Ninepatch“, danach ist der
Block als Ninepatch nicht mehr zu erkennen. Wie er „verschwindet“, sehen
wir dann. Zum Schluss nähen Sie ein Ninepatch mit Umrahmung in der Log
Cabin-Technik, (Blockhaus-Technik).
WORKSHOP Nr. 40
Teilnahme ab 16 Jahre
Dozentin: Beate
Neumann
Mittwochs 18.30 - 21.00 Uhr
Workshop wird bei Bedarf neu aufgelegt, bei Interesse bitte anmelden
Kosten: 60,00 € für 4 Termine (zzgl. Materialkosten)
Veranstaltungsort: K3
In diesem Kurs
werden Sie kleine Stoffstücke, Papier und Organza schichten, kleben,
benähen und besticken, eine sehr beliebte, fast meditative „Arbeit“.
Außerdem erlernen Sie die Technik des Fototransfers. Ein Bild Ihrer Wahl
wird auf Stoff übertragen und in die Arbeit eingefügt. Es entstehen
Wandbehänge von ca. 30x 40 cm oder 40x50 cm Größe.
WORKSHOP Nr. 41
Teilnahme ab 16 Jahre
Dozentin: Beate
Neumann
Workshop wird bei Bedarf neu aufgelegt, bei Interesse bitte anmelden
Kosten: 60,00 € für 2 Termine (zzgl. Materialkosten)
Veranstaltungsort: K3
Am ersten Abend
stellen Sie unter Anleitung eigene Druckstöcke und Schablonen her, mit
denen Sie Ihre Stoffe bedrucken können. Am zweiten Tag werden die Stoffe
bedruckt und durch Stickereien sowie mit Bändern, Perlen etc. in
Schmuckstücke verwandelt. Es entstehen kleinformatige Arbeiten von
ca. 40x40 cm oder 40x 60cm.
WORKSHOP Nr. 42
Teilnahme ab 16 Jahre
Dozentin: Beate
Neumann
Workshop wird bei Bedarf neu aufgelegt, bei Interesse bitte anmelden
Kosten: 60,00€ für 2 Termine (zzgl. Materialkosten)
Veranstaltungsort: K3
In diesem Kurs
können Sie Ihre Stoffe selbst gestalten, indem Sie mit Sieben
unterschiedliche Muster in Farbe auf den Stoff aufbringen. Die Siebe
werden Ihnen zur Verfügung gestellt, für die Farben wird ein
Unkostenbeitrag von 5,00€ pro Person berechnet. Am Ende des Kurses gehen
Sie mit einem Arm voller selbst gestalteter Stoffe nach Hause.
WORKSHOP Nr. 43
Teilnahme ab 16 Jahre
Dozentin: Beate
Neumann
Workshop wird bei Bedarf neu aufgelegt, bei Interesse bitte anmelden
Kosten: 45,00€ (zzgl. Materialkosten)
Veranstaltungsort: K3
Es werden mehrere
Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt.
WORKSHOP Nr. 44
Teilnahme ab 16 Jahre
Dozentin: Beate
Neumann
Workshop wird bei Bedarf neu aufgelegt, bei Interesse bitte anmelden
Kosten: 35,00 € für 2 Termine (zzgl. Materialkosten)
Veranstaltungsort: K3
Beispiele zu diesem Kurs sind auch
in unserer Galerie zu finden.